Workshop "(Co)Workation als Chance für Tourismus & Region"
Gemeinsam mit unserem neuen Mitglied Voralberg Tourismus fand am 15.09.2025 in Götzis (AT) ein interaktiver Workshop zum Thema Coworkation statt. Mit dabei waren Vertreter:innen aus Regionen, touristischen Betrieben oder Coworkation Interessierte.
Wir freuen uns, dass immer mehr Destinationen Coworkation als relevanten touristischen Trend aufgreifen und unsere Community stetig wächst. 🩵
Hier findest du Informationen zu unseren Leistungen als Verein für Deine Region!
Insgesamt 25 Teilnehmende kamen zusammen, um sich über die Chancen von neuen Arbeitsformen für Regionalentwicklung und Tourismus
zu informieren. In einem allgemeinen Vortag über den New Work Trend, Coworkation als Konzept für Betriebe und Regionen und die
Aufgabenbereiche unseres Vereins, konnte Veronika Engel die Aufmerksamkeit und das Interesse für das Thema gewinnen. Die anschließende
Frage- und Diskussionsrunde ging nahtlos in angeregte Gespräche über, aus denen wertvolle neue Kontakte geknüpft werden konnte.
Wir bedanken uns bei allen, für die entspannte und inspirierende Atmosphäre und das aktive Einbringen in die Gespräche und den Austausch!
Anschließend fand in einem kleineren Rahmen der Workshop zur Produktentwicklung von Coworkation-Angeboten statt. Vertreter:innen der
Regionen haben an konkreten Beispielen und Problemstellungen gemeinsam über neue Konzeptideen beraten und erste Schritte zu einer
möglichen Umsetzung entwickelt. Ziel des Workshops war es, eine Vorgehensweise zu identifizieren, mit der die Teilnehmenden sich dem
Thema widmen können. Auch für uns sind diese interaktiven Formate sehr wertvoll und wir sind froh und dankbar über den wertvollen Input
und das positive Feedback!