CoworkationAlps e.V.
  • Start
  • Der Verein
    • Locations
    • Vision & Mission
    • Vereinsorgane
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Experten-Netzwerk
    • Host werden
  • Leistungen
    • Für Regionen
    • Für Hosts
    • Für Coworkationists
  • Gütesiegel
    • Zertifizierung
    • Vorteile der Zertifizierung
    • Zertifizierte Locations
  • Aktuelles & Events
    • Aktuelles
    • Events
    • Archiv
  • Kontakt

Coworkation Alps

Finde deine WORK–LIFE–MOUNTAIN BALANCE.

Wir sind das vereinsbasierte Netzwerk für Coworkation im Alpenraum. Sowohl zur Weiterentwicklung von alpinen Regionen, als auch als Plattform für außergewöhnliche Coworkation-Angebote und Locations. Was CoworkationALPS ausmacht, ist die Verbindung von Community (Gemeinschaft), Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) inmitten der spektakulären Kulisse unserer Alpen. Coworkations sind organisierte Reisen, die durch die Kombination von außergewöhnlichen Locations, einer arbeitsfreundlichen Infrastruktur, Raum für Austausch und Gemeinschaft und organisierten Rahmenprogrammen, wie z.B. Wandern, Yoga, Kochen oder Workshops jedem die Möglichkeit bieten, neue Kreativität zu tanken und den Alltag – mit Blick auf die Berge – hinter sich verschwinden zu lassen. CoworkationALPS e.V. richtet sich an Regionen, Location-BetreiberInnen und potentielle AnbieterInnen von Rahmenprogrammen oder ganzen Coworkations, sowie an alle Interessierten, die gerne einmal die spannende, co-kreative und kollaborative Synthese aus Urlaub, Arbeit und Gemeinschaft am Kraftplatz Alpen erleben wollen. Wir möchten die Chance der New Work Bewegung nutzen, um neue Perspektiven zu schaffen und nachhaltig den ländlichen Raum der Alpen mit seinen einzigartigen Potentialen zu stärken.



Mehr über uns

4

Länder

17

Locations

40

Mitglieder

Coworkation Alps

Unsere Leistungen für

Regionen

Coworkation in deiner Gemeinde? CoworkationALPS e.V. hilft Regionen, Gemeinden und Kommunen – durch spezifische Beratungsleistungen und unser ExpertenInnen-Team – Teil unseres Netzwerks zu werden.

Mehr erfahren

Hosts

AnbieterIn für Coworkation werden? CoworkationALPS e.V. möchte bestehende Hosts und AnbieterIn von Coworkation miteinander vernetzen, sowie neue Locations und AnbieterInnen beraten und in unser Netzwerk integrieren.

Mehr erfahren

Cowork­ationists

In der Mittagspause schnell auf die Ski springen? CoworkationALPS e.V. zeigt, wie und wo man Arbeiten und Urlaub miteinander kombinieren kann und zudem mit anderen Coworkationists zusammenarbeitet.

Mehr erfahren

Arbeiten

Mit Bergblick

Arbeiten mit Blick auf die umliegenden Berge statt im tristen Büro zu sitzen wirkt inspirierend und bietet Abwechslung zum normalen Büroalltag.

Auftanken

Energiereserven auffüllen

Das naturnahe Arbeiten inmitten der Alpen lässt die leeren Energiespeicher wieder auftanken.

Austausch

Voneinander profitieren

Das Miteinander ermöglicht den Austausch über aktuelle Projekte, Entwicklungen und hilft dabei Probleme aus dem Weg zu räumen.

Coworkation Locations

Unsere Top Locations im Alpenraum


Alle anzeigen

Sillberghaus

Arbeiten an frischer Bergluft, am Naturpool, mit Blick über das unberührte Ursprungstal in Bayrischzell – das Almbad Sillberghaus lädt zur Kreativität, aber auch zum „Entschleunigen“ ein.

Zur Location

Mesnerhof-C

Neues Arbeiten im 400 Jahre alten Bauernhof. Der Mesnerhof-C gilt in Tirol als die erste Adresse für Coworkation. Der mit dem New Work Award 2019 ausgezeichnete Retreat bietet ein einzigartiges Raumkonzept für Communities bis zu 37 Personen.

Zur Location

Basis Vinschgau Venosta

In Schlanders, im Wilden Westen Südtirols, wartet ab Herbst 2019 im Versorgungsgebäude „Palazzina Servizi“ der ehemaligen Schlanderser Militärkaserne „Caserma Druso“ dein Coworkation-Platz mit vielem Drum und Dran auf dich.

Zur Location

Coworkation Alps

Der VereinGütesiegelLocations


Jetzt Fan werden


Impressum  |  Datenschutz

Erstellt mit von GIPFELFORMER