Lenzburg, Aargau, Schweiz
Arbeiten, Coworking-Space, Freizeit

"Kreislauffähiger Coworking Space in Lenzburg"

 

Gloria Coworking AG


Sägestrasse 46
5600 Lenzburg
Schweiz

M. +41 62 511 24 56
info@gloria-lenzburg.ch

www.gloria-lenzburg.ch

 

Auf dem Areal der ehemaligen Spielzeugfabrik Wisa Gloria in Lenzburg hat gutundgut, die Firma für Placemaking, einen Coworking-Space nach den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft realisiert. Alle Möbel in der rund 400 Quadratmeter grossen Bürolandschaft, in Sitzungszimmern, Werkstatt und Kreativraum, als auch alle Fenster für die akustische Abgrenzung der Sitzungsräume waren bereits zuvor an anderer Stelle im Einsatz. Die einzige Ausnahme bilden die raumhohen Vorhänge, welche aus feuerpolizeilichen Gründen neu sind. Jede Provenienz der Einrichtung hat eine eigene Geschichte. Die grünen Tische stammen vom Auditorium der Universität Zürich. Sämtliche Bürostühle, von ergonomischer Topqualität, konnten kostenlos von einem Callcenter einer Bank übernommen werden. Die 70 Fenster für die Sitzungsräume gehörten zu Laubengängen eines Wohnungsbaus in Wohlen, nur 10 km vom Space entfernt. Anstatt kostenpflichtig in einer Abfalldeponie zu landen, erhalten die Fenster im Coworking Space ein zweites Leben. Aus noch näherer Distanz stammt die erste Serie Bürotische. Sie standen früher 400 Meter entfernt vom Wisa-Gloria-Areal in einem anderen Büroraum.

Nachhaltigkeit geht beim Gloria Coworking Space einen Schritt weiter als die pure Widerverwertung von Möbel. Als Pioniertat darf die Trockentoilette bezeichnet werden. Es ist die erste wasserlose Toilette in einem Coworking-Space. Es ist ebenfalls die erste Trockentoilette in einem Büroumbau der Schweiz. Diese Art der Toilette spart über 100'000 Liter sauberes Trinkwasser pro Jahr.

In Einklang mit dem unternehmerischen Spirit des ehemaligen Gewerbeareals, sind handwerkliche Unternehmer:innen im Space integriert, so zum Beispiel ein Uhrmacher. Im Laufe der Zeit soll ein Mikrokosmos mit den unterschiedlichsten Menschen und Aktivitäten unter einem Dach entstehen.

Der Gloria Coworking Space beweist, dass es möglich ist, nachhaltig und kostengünstig zu bauen, ohne Abstriche an der Qualität oder der Ästhetik machen zu müssen. Die Baukosten waren infolge kreisläuffähigem Ansatz halb so hoch im Vergleich zu einer herkömmlichen Baurealisation. Das Vorurteil, dass Nachhaltigkeit und Zirkularität teuer seien und Einschränkung oder gar Verzicht bedeuten, wird mit dem Space exemplarisch widerlegt. Zirkularität bietet der Kreativität und dem Unternehmergeist ungeahnte Möglichkeiten. Zirkularität macht Spass.